Absen hat beim umfassenden Modernisierungsprojekt der Studios von TVP SA, einer der wichtigsten Medienveranstalter der Kantone Jura und Neuchatel in der Romandie, erfolgreich gezeigt, wie seine digitalen Bildschirmlösungen problemlos in eine raffinierte und innovative Broadcast-Medienumgebung integriert werden können. Für die umfassende Modernisierung des gesamten Studios stand der Austausch der 55-Zoll-LCD-Videowandbildschirme gegen eine völlig neue LED-Technologie ganz oben auf der Agenda.
Die Qualität der Inhalte ist in der Medienumgebung ein zentrales Differenzierungsmerkmal für Rundfunkveranstalter. Aus diesem Grund sind die Bildschirme von Absen darauf ausgelegt, die Möglichkeiten und Leistungsfähigkeiten eines Studios zu steigern und dazu beizutragen, dass die dort gefilmten Inhalte ein unkonventionelles Ergebnis liefern, das sich von der Masse abhebt.
Das Herzstück des neuen Studios bilden die 62 m² großen N3-Bildschirmpaneele, die gemeinsam die eindrucksvolle LED-Kulisse und Ecksäulen an den Wänden bilden; in die Studiotische selbst wurden 6 m² große A2725-Bildschirmpaneele integriert. Über einen echten 4K-Videoserver (12 Bit 4:4:4, 60 Hz) finden jegliche Inhalte ihren Weg auf die Bildschirme, die von 18 Redundanz-unterstützenden Novastar MCTRL660-Controllern gesteuert werden.
Die N3-Paneele sind Teil der Absen N-Serie und zeichnen sich durch ihr smartes Flachbildschirm-Design aus, dass sie zum perfekten Equipment einer festen Installationsumgebung wie die eines Studios macht. Zu den Eigenschaften, die zu ihrer hervorragenden Bildqualität beitragen, gehören: ein besonders breiter 160º-Betrachtungswinkel sowie die Kalibrierungstechnologie A3C der 3. Generation von Absen, die für eine hohe Gleichmäßigkeit und eine intelligente Überwachung sorgt und somit den zusätzlichen Einsatz von Überwachungskarten überflüssig macht. Währenddessen bietet der standardmäßige 27,5-Zoll-Bildschirm A2725 eine hervorragende Bildqualität mit hoher Bildhelligkeit, Kontrastleistung und intuitiver Bedienung.